Formosa Red Oolong
Wie kaum ein anderes Land der Welt ist Taiwan bekannt für seine reiche Vielfalt an Oolong-Spezialitäten. Der Red Oolong erhielt seinen Namen wegen der intensiveren Oxidation, die ihm eine dunkelrote Farbe verleiht. Durch die traditionelle Röstung entfalten sich weiche Geschmacksnoten mit Anklängen von Honig, Karamell und Kakao.
{{ store.zipCode }} {{ store.city }}
- {{ translateDay(store, weekDay.number) }}:
- {{ formatTime(businessHour.businessHour.start) }} - {{ formatTime(businessHour.businessHour.end) }}
Eigenschaften
Teeart: | Oolong |
---|---|
Anbaugebiet: | Formosa |
Anbaumethode: | Konventioneller Anbau |
Attribute: | Kalt genießbar |
Geschmacksrichtung: | leicht-aromatisch |
Qualität (TGR) | TGR106 | 110 |
Zutaten
Oolong Tee.
Zubereitung
12 g Teeblätter (ca. 4 gestrichene Teelamaß) auf 1 Liter gefiltertes bzw. weiches 90 °C heißes Wasser (ca. 5 Minuten abkühlen lassen); 2 Min. ziehen lassen.
Dunkel gerösteter Oolong aus dem "Garten Taiwans"
Taitung liegt im Osten Taiwans und wird häufig als der „Garten Taiwans“ bezeichnet, da es in dieser Region kaum Industrie und wenig hohe Gebäude gibt. Taitung ist vergleichsweise wenig bewohnt, daher findet man viele Grünflächen. Aufgrund der vielen Sonnenstunden kann es auf im 350m über dem Meeresspiegel gelegenen Teegarten sehr warm werden. Dieses Klima ist gut geeignet für stärker oxidierte Teesorten wie Schwarztee oder dunkle Oolong.



Welche Teekultivare wurden für den Tee verwendet?
Was macht diesen Tee so besonders?

Bewertungen
Alle Bewertungen (5)
Verteilung
Anmelden
13.09.2022
-
10.09.2022
-
25.06.2022
Hervorragender Tee.
10.06.2022
-
24.05.2022
noch nicht probiert