It pays to buy good tea
Ist der Tee aus dem Supermarkt wirklich „billiger“?
Wir finden nicht. Warum? Hier gibt’s die Gründe …
Warum loser Tee immer die richtige Wahl ist
Ist loser Tee nicht viel teurer als Beuteltee aus dem Supermarkt? Auf den ersten Blick würden viele Menschen diese Frage wohl mit Ja beantworten - doch näher hinschauen lohnt sich! Wir haben die unserer Meinung nach wichtigsten Gründe zusammengetragen, warum es sich immer lohnt, hochwertigen losen Tee zu kaufen. Im Schnellüberblick:
Tassenpreis
Eine Tasse Japan Sencha kostet 18 Cent - eine Tasse Ananas-Brennnessel-Ingwer nur 9 Cent!
Ergiebigkeit
Für köstlichen Darjeeling First Flush braucht man für einen ganzen Liter Tee nur 12 g Blätter. Viele Grüne Tees kann man mehrfach aufgießen!
Verpackung
Loser Tee in 100, 250 oder 1000 g Gebinde verursacht viel weniger Verpackungsmüll als Beuteltee!
Fair
Wir zahlen faire Preise an die Teegärten im Ursprung!
Qualität
Unsere Losen Tees zählen zur höchsten Qualitätsstufe und bieten entsprechenden Hochgenuss!
Sicherheit
Alle unsere Tees werden im firmeneigenen Labor und zusätzlich unabhängigen Laboren nahtlos überprüft.
Metime
Sich besten Tee zu gönnen heißt:
sich wertvolle "metime" zu schenken!
Überzeugende 7 Gründe

Grund 1: Der Tassenpreis
Dank seiner Ergiebigkeit ist der lose Tee bei der Berechnung einer einzelnen Tasse nämlich gar nicht so viel teurer als ein herkömmlicher Teebeutel. Aus einer 100g Packung losen Schwarz- oder Grüntees können Sie bis zu 57 Tassen Tee aufbrühen, das ist deutlich mehr als die Standardpackung aus dem Supermarkt mit 20 Beuteln oder selbst die größeren Gebinde mit 50 Teebeuteln.
Nehmen wir einmal unseren beliebten Grüntee-Klassiker Nr. 700 Japan Sencha Bio als Beispiel. Bei der Verwendung einer großen Teetasse mit 200ml Fassungsvermögen können aus einer 100g Packung insgesamt etwa 46 Tassen Grüntee aufgegossen werden. Bei einem Preis von 8,40 € pro 100g ergibt das einen Tassenpreis von gerade einmal 18 Cent. Beim Kauf größerer Gebinde à 250g oder 1.0000g wird der Tassenpreis dank Vorteilspreis sogar noch niedriger. Voller Geschmack und exzellenter Bio-Teegenuss ist also auch für relativ kleines Geld zu haben!

Grund 2: Hohe Ergiebigkeit
Loser Tee schmeckt nicht nur wunderbar intensiv und vollmundig - er lässt sich oftmals auch mehrfach aufgießen! Besonders bei hochwertigen japanischen Grüntees wie Sencha oder Gyokuro oder feinen Oolongtees bietet ein Mehrfachaufguss Tasse für ein Tasse ein neues einzigartiges Geschmackserlebnis. So geht Recycling mit Tee und der Tassenpreis sinkt auch noch einmal beachtlich. Wie genau der Mehrfachaufguss funktioniert und was es dabei zu beachten gilt, erklärt unser Teeexperte Gero Hartwig im Tea Taster Blog:
Zum Blogartikel "Recycling mit Tee"

Grund 3: Weniger Verpackungsmüll
Loser Tee bedeutet auch weniger Verpackung! Statt vieler einzelner Teebeutel, kommt der lose Tee in größeren Gebinden à 100g oder auch zum Vorteilspreis in 250g- oder sogar 1 kg-Tüten daher. Das spart jede Menge Verpackungsmüll und ist schonend für Ressourcen und Umwelt. Die Verwendung von - wo möglich - innovativen Verpackungsmaterialien wie unseren Kräuterteeverpackungen aus Graspapier runden das nachhaltige Konzept ab. Und was was ist mit den MasterBag Pyramidenbeuteln? Auch bei diesem Sortiment kommen nachhaltige Materialien zum Einsatz. So besteht der Pyramidenbeutel für den losen Tee aus biologisch abbaubarem Kunststoff, Envelope und Kartonschachtel sind aus Papier aus FSC-zertifizierter nachhaltiger Waldwirtschaft gefertigt.

Grund 4: Faire Bezahlung
Leider liest man auch beim Tee immer wieder von angeblich schlechten Arbeitsbedingungen und niedrigen Löhnen der Teepflücker. Wir haben uns bei TeeGschwendner von Beginn an bewusst dafür entschieden, faire und angemessene Preise für beste Teequalität zu zahlen. So versetzen wir dir Teebauern wiederum in die Lage, ihre Pflücker entsprechend zu entlohnen. Durch den direkten Handel mit unseren langjährigen Geschäftspartnern und -freunden in den Ursprungsländern, stehen wir in regelmäßigem Austausch mit den Verantwortlichen und setzen uns insbesondere mit unseren eigenen Teeprojekten für gute und faire Arbeitsbedingungen vor Ort ein. Damit Sie Ihre Tasse losen Tees stets mit gutem Gewissen genießen können!

Grund 5: Beste Qualität und voller Geschmack
Für die Herstellung von losem Tee, der höchsten Qualitätsstufe beim Tee, werden ausschließlich die obersten Blätter der Teepflanze (two leaves and a bud) gepflückt. Diese Blätter werden im Ganzen weiterverarbeitet und bewahren so ihr volles Aroma. Diese Besonderheit des losen Tees ist beim Aufguss in einer Glaskanne gut zu beobachten: die getrockneten Teeblätter entfalten sich im Wasser und beginnen zu "tanzen". So geben sie ihren ganzen Geschmack an das Wasser ab und der fertige Tee zeichnet sich durch ein intensives und vielschichtiges Aroma aus.

Grund 6: Sicherheit
Die Sicherheit unserer Teeprodukte steht für uns an erster Stelle. Seit über 20 Jahren prüft unser firmeneigenes Labor die eintreffenden Erntemuster vor Ort in unserer Zentrale lebensmittelchemisch unter wissenschaftlicher Leitung auf Rückstände und Verunreinigungen. Weitere Kontrollen sowie Überprüfungen durch unabhängige Sachverständige runden das umfassende Prüfkonzept ab. So haben Sie als Teeliebhaber stets die Gewissheit, ein sicheres und hochwertiges Produkt zu genießen.
Mehr zu unserem Qualitätsversprechen

Grund 7: Me Time is Tea Time
Der Genuss einer heißen Tasse Tee schenkt uns wohlige Wärme und Geborgenheit. Der perfekte Anlass, um einmal inne zu halten und den Alltagsstress für einen Moment beiseite zu schieben. Der intensive Duft, der aus der Tasse in die Nase strömt, das vielschichtige Aroma, das den Gaumen umschmeichelt und die angenehme Wärme, die sich beim Trinken im ganzen Körper ausbreitet, regen die Sinne an und sorgen für eine willkommene und genussvolle Auszeit. Das fängt schon bei der Zubereitung an: es ist eine wahre Freude und pure Entspannung, den losen Teeblättern während der Ziehzeit in Kanne oder Glas beim Entfalten und "tanzen" zuzusehen. Das steigert die Vorfreude auf den fertigen Genuss und gibt und gleichzeitig Gelegenheit, tief durchzuatmen, zu entspannen und die Gedanken schweifen zu lassen.
Mehr über Teezeremonien erfahren
Unsere Tee-Empfehlungen für Einsteiger
Sie sind neu im losen Tee und suchen noch etwas Orientierung? Dann haben wir hier eine kleine Auswahl an perfekten Tees für den Einstieg!
Vorteilspreis für Vieltrinker
Für Familien, Wohngemeinschaften, Großverbraucher oder alle, die jede Menge Tee brauchen und nicht auf Qualität verzichten wollen, ist unser Vieltrinker-Sortiment mit großen Teepackungen zum Vorteilspreis genau das Richtige!